Meine Themen für Schalksmühle
Transparente Verwaltung und Bürgernähe
- Bürgersprechstunden in verschiedenen Ortsteilen und online anbieten
- Offen zuhören, klar antworten
Haushalt
- Klare Kommunikation und Diskussion über den Haushalt
- Entwicklung von Strategien zur Verringerung des Haushaltsdefizites
- Enge Zusammenarbeit mit Betrieben und Investoren – für verlässliche Planungen und nachhaltige Entwicklung der Gemeinde
- Prüfung möglicher interkommunaler Kooperationen
Wirtschaft
- Prüfung der Ausweisung weiterer Gewerbeflächen
- Kooperation mit Hochschulen und Kammern zur Gewinnung von Fachkräften
- Ausbildungsbörsen
- Unterstützung von Start-ups und Existenzgründern
- Stärkung des Stadtmarketingvereins
Gestaltung und Belebung des Ortskerns
- Enge Zusammenarbeit mit bestehenden Gastronomen und Händlern
- Gezielte Akquise neuer Gastro- und Handelsbetriebe
- Förderung von Nutzungsmix und Projekten auf Zeit
- Sicherung der Aufenthaltsqualität
Kultur
- Ausbau von Kulturveranstaltungen und Begegnungsangebote für Jung bis Alt
- Unterstützung lokaler Vereine und Künstler
- Förderung interkommunaler Kooperationen
Zusammenleben
- Enge Kooperation mit Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen und Einrichtungen für betreutes Wohnen
- Ausbau von Kita- und OGS-Plätzen fortführen
- Entwicklung von zeitgemäßen Wohnraumkonzepten für verschiedene Alters- und Einkommensklassen
- Stärkung von Freizeitangeboten für alle Altersklassen
- Jugend ernst nehmen – Räume schaffen
Mobilität, Infrastruktur und Versorgung
- Langfristige Sicherstellung der Gesundheitsversorgung und des Brand- und Katastrophenschutzes
- Ausbau von Barrierefreiheit
- Prüfung einer Verbesserung der Anbindung an den ÖPNV
- Prüfung von gezielten Verkehrsberuhigungsmaßnahmen
- Gewährleistung guter und sicherer Schulanbindung
Marke Schalksmühle
- Fortführung des Markenbildungsprozesses
- Stärkung von Selbstbewusstsein und Gemeinschaft
- Entwicklung von Kampagnen und Zukunftsprojekten
Ehrenamt
- Entwicklung von Ideen zur angemessenen Anerkennung
- Festlegung von Ansprechpartnern für Ehrenamts- und Vereinsangelegenheiten
- Durchführung regelmäßiger Ehrenamts- und Vereinssprechstunden
- Veranstaltung von Ehrenamtsbörsen und Vereinsmessen zur Nachwuchsgewinnung